Rundreise Tibet ♦ LHASA – NAMTSO – SHIGATSE – MT. EVEREST BASE CAMP – GYANTSE – LHASA
Mit dem Motorrad auf dem Dach der Welt
1. Tag Gemeinsame Anreise von Chengdu nach Lhasa
2. Tag Lhasa
Unser schönes Hotel liegt mitten in der gut erhaltenen Altstadt. Unweit davon befindet sich der goldene Tempel und der Potala-Palast. Lhasa liegt auf ca. 3800 m. Wir nutzen diesen Tag, um uns an diese Höhe zu gewöhnen.
3. Tag Lhasa – Namtso
Der Namtso-See, wie auch der Manasarovar-See sind für die Tibeter heilig. Wir fahren auf einer attraktiven Nebenstrecke zum Namtso-See. Er ist tiefblau und liegt auf 4700 m. Auf unserem Weg treffen wir tibetische Halbnomaden, die in einfachen Zelten wohnen und mit ihren Yaks unterwegs sind.
4. Tag Namtso
Unser Gästehaus liegt direkt am Ufer des Namtso-Sees. Von hier aus geniessen wir die ungetrübte Bergwelt und beobachten die Pilger bei ihren Umrundungen des riesigen Sees.
5. Tag Namtso – Shigatse
Heute steht der erste 5000er Pass auf dem Programm. Auf einer gut ausgebauten Schotterstrasse erklimmen wir den Kumalungpa Kangri und später den 4900 m hohen Dongut La. Die Fahrt führt durch ein herrliches Tal mit erstaunlich vielen Grünflächen. Bald gelangen wir zurück auf die Hauptstrasse und dann sind wir schon bald in Shigatse.
6. Tag Shigatse (Ruhetag)
Shigatse ist die zweitgrösste Stadt im Tibet. Hier befindet sich eines der eindrücklichsten und gut erhaltenen buddhistischen Klöster. Von den einstmals über 2000 Mönchen leben und arbeiten heute nur noch etwa 250 Mönche in diesem Kloster.
7. Tag Shigatse – Tingri
Wir erreichen Tingri über den Tibet-Highway und später auf dem Friendship-Higway (Tibet – Nepal). Bei etwas Wetterglück sehen wir heute den ersten 8000er Bergriese, den Cho Oyu.
8. Tag Tingri – Everest Base Camp
Heute fahren wir lediglich ca. 120 km, die Hälfte davon ist aber Schotter. Unser Ziel ist das Zeltlager in der Nähe des Klosters Rongbuk. Bei gutem Wetter sehen wir den etwa 20 km entfernte Mount Everest.
9. Tag Everest Base Camp – Shigatse
Auf dem Rückweg zum Friendship-Highway fahren wir mit Genuss eine atemberaubende und fast endlose Passfahrt. Unzähligen Serpentinen führen uns bis ganz nach oben, wo wir bei klarem Wetter nebst dem Mt. Everest noch vier weitere 8000er bewundern können. Später gelangen wir nach Lhatse und fahren auf der uns bekannten G318 nach Shigatse.
10. Tag Shigatse – Gyantse
Gyantse bietet nebst einer grossen Burg noch viele andere Sehenswürdigkeiten.
11. Tag Gyantse – Lhasa
Unsere letzte Etappe führt uns entlang des weitverzweigten und heiligen Sees Yamdrok. vorbei. Wir geniessen einen herrlichen Ausblick auf Kampa Dzong.
12. und 13 Tag Lhasa
14. Tag Individuelle Rückreise von Lhasa
Abweichungen sind möglich!
Rundtour Tibet ♦ LHASA - NAMTSO - BASE CAMP MT. EVEREST - LHASA
22. September - 5. Oktoberr 2020
Rundtour mit dem Motorrad auf dem Dach der Welt
REISEBESCHREIBUNG
- Reisebeginn: Lhasa Tibet 22. September 2020
- Reiseende Lhasa Tibet 5. Oktober 2020
- Rückreise: ab 5. Oktober 2020
- Anmeldeschluss: 22. Mai 2020
- Reisedauer: 14 Tage
- Unterkünfte: Hotel, Gästehäuser
- Schwierigkeitsgrad: S2 Details
- Motorradfahrer/innen: 8 - 12
- Fahrkilometer: ≅ 1700 Km
- Preis: 5840.- CHF
- 4900.- CHF Begleitpersonen
- Einzelzimmerzuschlag 420.- CHF
- Schadendeckungsversicherung Motorrad pro Tag 15.- CHF
Unsere Preise sind ausschliesslich in Schweizer Franken. Hier kannst Du Dir lediglich den aktuellen Umrechnungswert in Euro anzeigen lassen.
Währungsrechner CHF / EUR
- Inlandflug Chengdu – Lhasa
- Transfer Flughafen Hotel und zurück
- Deutsch sprechender Führer auf dem Motorrad
- Alle Übernachtungen und Mahlzeiten
- Persönliches Mietmotorrad
- Treibstoff
- Begleitfahrzeug für persönliches Gepäck
- Temporärer chinesischer Führerschein
- Eintritt Base Camp Mt. Everest
Nicht inbegriffen
- Versicherungen
- Einzelzimmer Zuschlag
- Visa für China ( CHF 90.-)
- Internationle Flüge (Europa-Chengdu-Lhasa-Europa)
- Alkoholische Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Eintritt Kloster in Sighatse
- Eintritt Potala Palast in Lhasa
- Trinkgelder (ca. CHF 80.-)
Voraussetzungen
- Bereitschaft für eine aussergewöhnliche Reise mit möglichen Überraschungen
- Solide gesundheitliche und mentale Verfassung
- Gute Motorradfahrtechnik
- Respekt gegenüber fremden Menschen und Kulturen