
Afrika ♦ KILIMANDSCHARO – KAPSTADT-Tour
MIT DEM EIGENEN MOTORRAD DAS ECHTE AFRIKA ENTDECKEN!
Kenia – Tansania – Malawi – Sambia – Botswana – Namibia – Südafrika
Von den tropischen Stränden am Indischen Ozean zum Kap der guten Hoffnung.
Begleitete Motorradtouren auf den Traumstrassen von Afrika
Containerversand
Für unsere Afrikatouren verladen wir Dein Motorrad in einen Schiffscontainer. Die Be- und Entladung erfolgt mit etwa sechs Wochen Abstand zur Reise. Die Beladung der Container bietet zudem die Möglichkeit für ein erstes Treffen und Kennenlernen der Gruppe. Und es können viele Fragen zur Reise direkt geklärt werden.
Begleitetes Motorradfahren
Unsere Grundsatz: Maximaler Service und möglichst viel Freiheit beim Fahren. Wir wollen das Fahren im Tross (Gänsemarsch) auf Stadtdurchfahrten oder Fahrten im Sandsturm beschränken. Damit Du frei fahren kannst, informieren wir Dich täglich beim morgendlichen Briefing. Die Teilnahme am Briefing ist selbstredend obligatorisch. In der Regel fahren ein paar gleichgesinnte Fahrer (gleiches Tempo, gleiche Interessen) zusammen und alle treffen sich wieder am abgemachten Treffpunkt.
Navigation
Du bekommst von uns Kartenmaterial. Zusätzlich zu dieser konventionellen Navigation setzen wir konsequent auf GPS. Exakte Treffpunkte mit etwa 20 Meter Genauigkeit werden auf Dein GPSGerät überspielt und Du weist damit immer genau, wo der nächste Treffpunkt ist, ob das „Mkonge Hotel“ in Tanga oder „Düne 7“ in der Wüste. Die GPS-Daten bringen der Gruppe deutlich mehr Freiheit und Sicherheit!
Begleitfahrzeug
Das Begleitfahrzeug hat üblicherweise Telefon- oder Funkverbindung. Das erleichtert die Organisation bei Problemen. Die Begleitcrew hat reichlich Erfahrung und ist daran gewöhnt, Probleme, wie sie bei derartigen abenteuerlichen Reisen einfach auftreten, schnell und unkompliziert zu lösen. Das Begleitfahrzeug ist das Herz der Tour. „Wir sitzen in einem Boot“. Wer hinaus fährt in die Wüste, weis dass das Begleitfahrzeug, sein ein und alles ist und dass manchmal sogar sein Leben davon abhängt.
- Mombasa am Indischen Ozean
- Rote Afrika-Pisten zum Kilimandscharo
- Umrundung eines grossen Vulkans
- Sisalplantagen in den Usambara-Bergen
- Mikumi-Park - Wildlife an der Strasse
- Baobabwälder und das Ruaha-Tal, im Hochland Nadelwälder und Sümpfe wie in Finnland
- zu Fuss durch den Iringa-Canon
- Mbeya: Kaffee-, Tee- und Bananenplantagen
- Enduropfad zum Aussichtspunkt
- Wanderung zum Ngozi-Krater-See
- Über Tukuyu auf Bananenpisten zum Malawi-See
- Super Nebenstrecke über das Nyika-Plateau
- Traumhafte Camps am Malawi-See
- Tausend Kurven zur Luangwa-Brücke
- Lusaka: auf dem Campingplatz grasen Zebras
- Tolle Bootssafari auf dem Lower Zambezi
- Viktoria Fällen und Zambezi-Raft,
- Microlight-Flug oder Bungee Jumping von der Victoria Falls-Brücke
- Safari im Chobe-Park
- Maun: Flug über das Okavango-Delta
- Durch die Kalahari nach Mamuno
- Leoparden streicheln auf einer Farm
- Mit Buschmännern unterwegs
- Spektakulärer Spreetshoogte Pass
- Zu den roten Sossusvlei-Dünen
- Gelegenheit zu einem Wüstenflug
- Schloss Duwisib – skurriles Kolonialbauwerk
- High Noon in Helmeringhausen
- Fishriver Canon
- Köcherbäume auf dem Weg zum Oranje River
- Kleine Pisten entlang des Oranje
- Wer will Richtersfeld-Pisten
- Northern Cape – Namaqua Land
- Anspruchsvolle Piste zur Hondeklippenbay
- Olifantsriver Wein-Route
- Berüchtigte Wupperthal Pisten
- 4-Pässetour durch die Kapberge
- Weintour nach Paarl
- Cape of Good Hope, Tafelberg
- Kapstadt mit Wasserfront – wir haben es geschafft!
Abweichungen möglich!
Afrika ♦ KILIMANDSCHARO – KAPSTADT-TOUR
18. November - 21. Dezember 2019
Mit dem eigenen Motorrad
von den tropischen Stränden am Indischen Ozean zum Kap der guten Hoffnung
KILIM19111M
- Reisedaten: 18. November - 21. Dezember 2019
- Reisedauer: 33 Tage
- Unterkünfte: Hotel/Gästehau, Camping
- Schwierigkeitsgrad: S3 Details
- Motorradfahrer/innen: min. 12
- Fahrkilometer: ≅7.500 km, davon min. 2.500 km Pisten
- Preis: 4580.- CHF
- Begleitpersonen 4000.- CHF
Unsere Preise sind ausschliesslich in Schweizer Franken. Hier kannst Du Dir lediglich den aktuellen Umrechnungswert in Euro anzeigen lassen.
Währungsrechner CHF / EUR
Inbegriffen
- Motorradtransport im Container
- Deutschsprachiger Tourguide
- Begleitfahrzeug für Gepäcktransport
- Übernachtung im Hotel/Guesthouse (nur am Anfang/Ende der Tour)
- Halbpension/Frühstück im Hotel oder Guesthous
- 20 x Abendessen aus der Bordküche (Hausmannskost, davon zweimal selbst grillieren – Fisch oder Fleisch, reichlich Mangos, Papayas, Ananas, Bananen, Avocados je nach Breitengrad)
- Campingplatzgebühren (viele schöne Campingplätze! Gelegentlich campieren wir in freier Wüste oder im Busch)
- Bereitstellung von Benzinkanistern
- Werkzeugbenutzung
- Detailkarten original oder kopiert
- GPS Karten für Garmin
- Tourbook für die Reisevorbereitung
Nicht inbegriffen
- Motorrad: Nehmt einen Einzylinder und ihr habt es leichter – wir auch!
Enduros bis max. 200 kg, am besten zuverlässige Einzylinder – 300 Kilometer Reichweite ist notwendig. Motorräder von mehr als 200 kg für Einzelfahrer auf Anfrage. - Flüge
- Visagebühren
- Versicherungen
- Einzelzimmer-Zuschlag für Hotel/Guesthouse
- Weitere eigene Hotelübernachtungen
- Getränke (Alkohol und Softdrinks)
- 10 x Abendessen
- Benzin für die Motorräder
- Safaris- und Parkeintrittsgebühren
- Persönliche Ausgaben
- Gepäcklimit: Extra Gepäck oder grosse Ersatzteile sind nur nach Vereinbarung möglich.
Selbst mitnehmen
- Wir unterstützen GPS, ein Satelliten-Navigationsgerät ist empfehlenswert aber nicht Bedingung!
- Zelt
- Schlafsack
- Schlafmatte
Voraussetzungen
- Bereitschaft für eine aussergewöhnliche Reise mit möglichen Überraschungen
- Solide gesundheitliche und mentale Verfassung
- Gute Motorradfahrtechnik
- Respekt gegenüber fremden Menschen und Kulturen
Klima
- Ende der Trockenzeit
- sommerlich heiss in Namibia
- beginnende Regenzeit in Malawi und Sambia
- im Hochland Tansanias angenehm
- an der Ost-Küste tropisch heiss